Versöhnung bedeutet Veränderung
pax christi gedenkt Kriegsende vor 80 Jahren
Die Staaten im Rüstungstaumel
Ressourcenmissbrauch durch Weltrekord an Militärausgaben
Versöhnungstheater - Zur Erinnerungskultur in Deutschland
Lesung und Diskussion mit Max Czollek
Lasst Gaza leben!
Neue Pressemitteilung: Aufruf zur Bekämpfung der Hungersnot in Gaza: Sofortiger Start eines von Diplomaten begleiteten humanitären Konvois
"Waffenstillstand statt Waffenlieferungen"
pax christi unterstützt Forderung der Bundestagsabgeordneten
„Frieden sei mit Euch“
Grußwort zur Wahl von Papst Leo XIV
Kein Blankoscheck für Rüstungsunternehmen
Kritik bei den Hauptversammlungen von Rheinmetall, Hensoldt und Daimler Truck
Stillstand, Rückschritt, fehlende Perspektive
Warum pax christi den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung kritisch sieht
Mehr Entwicklungszusammenarbeit!
pax christi-Kommission Solidarität mit Zentralafrika fordert mehr humanitäre Verantwortung in Zeiten globaler Instabilität
Musik statt Krieg
Konzert für die unbekannten Deserteur:innen
Nachruf auf Hans Michael Peinkofer
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Hans Michael Peinkofer (geb. 05.02.1947), der nach kurzer schwerer Erkrankung am 14.04.2025 verstorben ist.
80 Jahre Kriegsende
Textsammlung für Friedensgebete erhältlich
Ein Papst für die Demokratie
Zwischenruf auf NDR 1 Niedersachsen
Ostermarsch 2025
Am Ostersamstag (19.April 2024) veranstaltete das Münchner Friedensbündnis wieder den diesjährigen Ostermarsch
„Krieg ist immer eine Niederlage“
Zur Erinnerung an Papst Franziskus
Eine starke Stimme für den Frieden ist gestorben
Nachruf auf Papst Franziskus
Ostermarsch 2025 in Münster
Am 19.4. fand der Ostermarsch unter Beteiligung von pax christi in Münster statt.
Ostern 2025
Zum 1. Gedenktag des Seligen Max Josef Metzger am Gründonnerstg, dem 17. April 2025
Stillstand, Rückschritt und fehlende Perspektiven
Die pax christi-Kommission Friedenspolitik zur Sicherheitspolitik im Koalitionsvertrag
Lindenberger Friedensgespräche starten im Sommer
"Lesungen unter den Linden" stellen vor der Wallfahrtskirche Maria Lindenberg bei St. Peter zwei Autoren und eine Autorin vor
Friedensarbeit in Kriegszeiten
Bericht aus Butembo/Ostkongo
Friedensarbeit in Kriegszeiten
Bericht aus Butembo/ Ostkongo
Ostermärsche in der Region starten
Die Vorbereitungen für die Ostermärsche laufen Hochtouren. pax christi Rottenburg-Stuttgart wird wieder mit einem eigenen Stand bei dem zentralen Ostermarsch in Stuttgart (19.4.) vertreten sein. Auch in Freiburg (17.1.), Donaueschingen (19.4.), Offenburg (19.4.), Heidelberg (19.4.), Mannheim (19.4.) oder Müllheim (21.4.) wird es Ostermärsche geben.
Menschenrechte vor Profit!
Koalitionsvertrag bei Rüstungsexporten nachverhandeln!
Tiefe meines Lebens
Ab jetzt Anmeldungen für das Frauenseminar 2025 möglich!
Ausstellung Gesichter des Friedens
Am 03.04.2025 fand im EineWeltHaus, München die Ausstellungseröffnung der Ausstellung "Gesichter des Friedens" statt, die von Pro Peace - Forum ZDF konzipiert wurde.
Ostern neu gelesen
Studientag zur Bibellektüre in Recklinghausen
Freiwillige für den Jahrgang 2025/26 gesucht
Wir suchen noch Freiwillige für einen Friedensdienst im Ausland bei unsereren Partnerorganisationen.
Nachhaltigkeitspreis an EnBW „falsches Zeichen“
Kritik von Menschenrechtsorganisationen
zurück