Die Staaten im Rüstungstaumel
Ressourcenmissbrauch durch Weltrekord an Militärausgaben
"Waffenstillstand statt Waffenlieferungen"
pax christi unterstützt Forderung der Bundestagsabgeordneten
„Frieden sei mit Euch“
Grußwort zur Wahl von Papst Leo XIV
Kein Blankoscheck für Rüstungsunternehmen
Kritik bei den Hauptversammlungen von Rheinmetall, Hensoldt und Daimler Truck
Stillstand, Rückschritt, fehlende Perspektive
Warum pax christi den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung kritisch sieht
Mehr Entwicklungszusammenarbeit!
pax christi-Kommission Solidarität mit Zentralafrika fordert mehr humanitäre Verantwortung in Zeiten globaler Instabilität
Musik statt Krieg
Konzert für die unbekannten Deserteur:innen
„Krieg ist immer eine Niederlage“
Zur Erinnerung an Papst Franziskus
Ostern 2025
Zum 1. Gedenktag des Seligen Max Josef Metzger am Gründonnerstg, dem 17. April 2025
Stillstand, Rückschritt und fehlende Perspektiven
Die pax christi-Kommission Friedenspolitik zur Sicherheitspolitik im Koalitionsvertrag
Lindenberger Friedensgespräche starten im Sommer
"Lesungen unter den Linden" stellen vor der Wallfahrtskirche Maria Lindenberg bei St. Peter zwei Autoren und eine Autorin vor
Friedensarbeit in Kriegszeiten
Bericht aus Butembo/Ostkongo
Ostermärsche in der Region starten
Die Vorbereitungen für die Ostermärsche laufen Hochtouren. pax christi Rottenburg-Stuttgart wird wieder mit einem eigenen Stand bei dem zentralen Ostermarsch in Stuttgart (19.4.) vertreten sein. Auch in Freiburg (17.1.), Donaueschingen (19.4.), Offenburg (19.4.), Heidelberg (19.4.), Mannheim (19.4.) oder Müllheim (21.4.) wird es Ostermärsche geben.
Menschenrechte vor Profit!
Koalitionsvertrag bei Rüstungsexporten nachverhandeln!
Nachhaltigkeitspreis an EnBW „falsches Zeichen“
Kritik von Menschenrechtsorganisationen
Stärke des Rechts muss uneingeschränkt gelten
Völkerrecht kennt keine Staatsräson: Rüstungsexporte nach Israel stoppen
Massaker rund um Meschede vor 80 Jahren
pax christi Paderborn gedenkt der Opfer
Die Stärke des Rechts hochhalten!
Appell zur künftigen Rüstungsexportkontrolle
Erzbischof stellt Frieden und Würde ins Zentrum der Fastenzeit
Stephan Burger veröffentlicht traditionellen Fastenhirtenbrief
Gegen die geplante Aufrüstung
pax christi demonstriert vor dem Bundestag
Das neue Programm der friedens räume Lindau ist da
Auch im Jahr 2025 haben wir in den friedens räumen wieder ein vielfältiges und sehr interessantes, wenngleich auch herausforderndes Programm zusammengestellt. Wir freuen uns über rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen und über viele Besucher in den friedens räumen.
´Nein!´ zu Aufrüstung und Grundgesetzänderung
Forderung von 34 Organisationen und Netzwerken an den Bundestag
Aufruf zum Kirchlichen Aktionstag 2024 in Büchel
pax christi unterstützt den kirchlichen Aktionstag am 17. Mai 2025 in Büchel und ruft dazu auf.
Protest gegen noch mehr Aufrüstung!
CDU, CSU und SPD wollen "unendlich viel Geld für Waffen und Aufrüstung" ausgeben
Nein zu einem weiteren Sondervermögen für die Bundeswehr!
Protest vor dem Bundeskanzleramt in Berlin am Mittwoch, den 5.3.2025, ab 9:00 Uhr sowie Fotoaktion vor dem Bundestag um 11:00 Uhr.
Demokratie lebt von Debatten, Verantwortung und Vertrauen
Offener Brief von 200 Organisation und Einzelpersonen an die Unionsfraktion erinnert an Zivilgesellschaft als wesentlichen Bestandteil von Demokratie
Interessante Veranstaltungen in den kommenden Wochen
Hier stellen wir eine kleine Sammlung von Veranstaltungen vor, die für friedensinteressierte Menschen von Interesse sein könnten. Der erste Termin hier in der Liste ist zwar weit weg (Nürnberg) aber in Anbetracht der Zuspitzungen in der Migrations- und Flüchtlingsdebatte vor der Bundestagswahl und dem nun vorliegenden - nicht gutes verheißenden - W…
Gemeinsam gegen die Hinrichtungen im Iran
Politische Patenschaften als Zeichen der Solidarität
Stoppt das Töten in der Ukraine
Großbanner-Aktionen von pax christi zum Jahrestag des Beginns des Ukraine-Krieges
zurück